Die Oase Oetwil am See
Über uns
Altersheim, Pflegeheim oder Alterswohnungen in Zürcher Oberland? Die Oase Oetwil am See ist mehr: Sie ist ein Zuhause und stellt den älteren Menschen ins Zentrum Ihrer Arbeit. Die Oase Oetwil am See bietet verschiedenste Wohnkonzepte im Bereich Wohnen im Alter, betreutes Wohnen, Pflege von betreuungsbedürftigen Personen sowie in der Langzeit- und Palliativ-Pflege. Menschen im Alter finden bei uns massgeschneiderte Wohnangebote. So kann jede/r Bewohner/in unabhängig von ihrem oder seinem gesundheitlichen Zustand selbstbestimmt leben. Von kerngesund bis hin zu Personen mit Demenz, Alzheimer oder anderen Krankheitsbildern: Bei uns erleben Sie höchstmögliche Selbstbestimmung.
Das moderne Seniorenzentrum Oase in Oetwil am See liegt mitten im Dorf und bietet moderne 1½- bis 3½-Zimmer-Wohnungen, Pflegestudios und eine integrierte Pflegeabteilung sowie eine gemeinsame Infrastruktur für gesellige Treffen und verschiedenste Aktivitäten.
Unser Konzept
Die Oase Oetwil am See ist aus einem Gedanken entstanden: Menschen sollen ein unabhängiges Leben im Alter nach eigenen Vorstellungen gestalten und geniessen dürfen. Im Seniorenzentrum Oase Oetwil am See verbinden sich die Annehmlichkeiten einer modernen, hellen Wohnung mit der Möglichkeit der Betreuung und Pflege bis ans Lebensende. Als Seniorin und Senior stehen Sie mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und Erwartungen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit.
Dank der hauseigenen Pflegeabteilung müssen Sie die Oase weder aus gesundheitlichen Gründen noch infolge Pflegebedürftigkeit verlassen – bei uns geniessen Sie ein lebenslanges Wohn- und Betreuungsrecht.
Die Konzeption der Oase Oetwil am See fördert das soziale Leben und einen abwechslungsreichen Alltag. Das hauseigene Restaurant bietet täglich Mittagsmenüs an. Dieser Raum ist ein Ort für anregende Begegnungen und unterhaltsame Gespräche. Regelmässig werden Anlässe und Aktivitäten organisiert.
Haustiere sind in der Oase Oetwil am See willkommen. Das Halten von Tieren ist vor dem Einzug mit der Direktion abzusprechen.
Des Weiteren finden Sie in der Oase Oetwil am See eine Physiotherapiepraxis, einen Fitnessraum, einen Coiffeur und eine Podologin.
Unser Team
Wir sind für Sie da.

Claudia Ammann
Leitung Oase Oetwil am See/ Leitung Pflege und Betreuung
Wenn ich die Dinge nennen müsste, welche mir in meiner Arbeit am Wichtigsten sind wären dies Ihr Wohlbefinden, Führung, Bildung und Pflege.
Claudia Ammann leitet die Oase in Oetwil am See. Nach über 10-jähriger Tätigkeit und verschiedenen Führungsfunktionen in der Akutpflege im Stadtspital Triemli und Spital Männedorf, wechselte Claudia Ammann in die Langzeitpflege und war zuletzt als Geschäftsleiterin eines Alterszentrums tätig.
Claudia Ammann ist diplomierte Pflegefachfrau HF sowie dipl. Abteilungsleiterin Gesundheitswesen NDS HF und hat das Studium zur Institutionsleiterin abgeschlossen.
«Wenn ich die Dinge nennen müsste, welche mir in meiner Arbeit am Wichtigsten sind, wären dies Ihr Wohlbefinden, Führung, Bildung und Pflege. Führung heisst für mich, gemeinsam ein Ziel zu erreichen, Bildung bedeutet Weiterentwicklung und Förderung des Nachwuchses und die Pflege wird geleitet von Respekt und Wertschätzung.»

Jasmine- Melanie Grimm
Leitung Hauswirtschaft
Der Kontakt mit der Kundschaft liegt mir am Herzen und ich setzte grossen Wert auf eine qualitative sowie quantitative Arbeit zu deren Zufriedenheit.
Jasmine-Melanie Grimm ist 30 Jahre jung und führt den Bereich Hauswirtschaft in der Oase in Oetwil am See. Eine Tätigkeit, welche sie mit Fachkenntnis und viel Herzblut ausübt.
Bereits im Jahr 2011 sammelte sie ihre ersten Erfahrungen in der Reinigungsfirma ihres Vaters und konnte Erfahrungen bei Räumungen und Übergabeterminen sammeln. Seit 2014 ist sie im hauswirtschaftlichen Bereich in Alters- und Pflegeinstitutionen tätig und konnte ihr Fachwissen auf EFZ Basis vertiefen und festigen.
Der Kontakt mit der Kundschaft liegt ihr sehr am Herzen und sie legt grossen Wert auf eine qualitative sowie quantitative Arbeit, immer mit dem Fokus der Kundenzufriedenheit. Mit dem Team ein gemeinsames Ziel zu erreichen ist Jasmine Grimm sehr wichtig. Genau so gern begleitet sie junge Menschen auf ihrem beruflichen Werdegang und unterstützt diese, um deren Erfolge später miterleben zu dürfen.
Sie arbeitet mit der Einstellung:
„Zufriedenheit und Glück sind nichts, was fertig geliefert wird. Sie entstehen durch dein eigenes Handeln“.
In ihrer Freizeit verbringt Jasmine Grimm viel Zeit mit ihrer Familie und haltet sich gerne in der Natur auf. Ein Herz für Tiere wird bei ihr auch grossgeschrieben.